Expertenkommentar

Automatic-Meter-Management ergänzt Short-Range-Technologien

18. November 2011, 13:06 Uhr | Milena Milosevic,Technical-Sales-Manager Short-Range-Devices, Telit Wireless Solutions.
Milena Milosevic,Technical-Sales-Manager Short-Range-Devices, Telit Wireless Solutions.
© Telit

In Zeiten, in denen steigende Energiekosten weltweit zunehmend ein Problem darstellen, gelten Short-Range-Lösungen als führende Technologie zur Kostensenkung, da sie den Einsatz intelligenter Geräte in Wohn- und Geschäftsgebäuden ermöglichen.

Short-Range-Module eignen sich ideal für batteriebetriebene Anwendungen und solche, für die ein geringer Stromverbrauch Voraussetzung ist. Ein hervorragendes Beispiel hierfür erfährt aufgrund zahlreicher Initiativen zur Infrastrukturmodernisierung derzeit ein starkes Wachstum: das Automatic-Meter-Management (AMM).

AMM ermöglicht es, Verbrauchsdaten regelmäßig zu messen sowie zu sammeln und zu analysieren, was die Steuerung des Gesamtsystems verbessert. Die beiden führenden Kommunikationstechnologien für AMM sind Zigbee und Wireless-M-Bus, da sie in einer lokalen Umgebung bidirektionalen Informationsfluss und Datenverkehr ermöglichen, ohne dass dafür Übertragungskosten anfallen. Beide Technologien sind etablierte Standards, wodurch Interoperabilität zwischen verschiedenen Geräteanbietern gewährleistet ist.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Automatic-Meter-Management ergänzt Short-Range-Technologien
  2. Integration von Nahfunk und Mobilfunk

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Telit Wireless Solutions GmbH

Weitere Artikel zu Mobilfunk-Dienste

Weitere Artikel zu IoT Services

Matchmaker+