Unified Communications

Avaya erweitert Collaboration-Portfolio

16. März 2011, 15:17 Uhr | Markus Kien
© Avaya

Zwei neue Lösungen aus dem Aura-Portfolio von Avaya sollen speziell dem Mittelstand mehr Flexibilität durch die Einbindung unterschiedlicher Kommunikationskanäle in Unified-Communications-Infrastrukturen bieten.

Avaya, Anbieter von Systemen, Software und Services für die Geschäftskommunikation, erweitert sein Portfolio um zwei neue Aura-Lösungen: „Avaya Aura für den Mittelstand 6.1“ sowie „Avaya Aura Branch“ - speziell für Niederlassungen großer Unternehmen.

Diese Unified-Communications-Lösungen (UC) soll mehr Flexibilität bieten, um eine spontane und multimodale Zusammenarbeit zwischen Nutzern in Unternehmen zu ermöglichen. „So können Mitarbeiter in Niederlassungen jeder Größenordnung unkompliziert telefonieren, an Videokonferenzen teilnehmen und Daten austauschen. Dabei spielt es keine Rolle, ob sich der Angestellte am Standort, im Home-Office oder auf Reisen befindet“, heißt es.

Weitere Vorteile laut Avaya sind die leichte Bedienbarkeit und die äußerst günstigen Gesamtbetriebskosten. Es gelten die Vorzugspreise der Avaya-Software-Investment-Protection-Policy. Finanziell ist dies besonders für Kunden interessant, die auf die neuen Kommunikationssysteme hochrüsten wollen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Avaya erweitert Collaboration-Portfolio
  2. Das Avaya-Aura-Branch-Portfolio
  3. Avaya-Aura-für-den-Mittelstand-6.1
  4. Neue Avaya-Engeräte für Telefonkonferenzen
  5. Avaya-Software-Investment-Protection-Policy

Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Avaya GmbH & Co. KG

Matchmaker+