Unified Communications

Avaya erweitert Collaboration-Portfolio

16. März 2011, 15:17 Uhr | Markus Kien

Fortsetzung des Artikels von Teil 4

Avaya-Software-Investment-Protection-Policy

Avaya-Kunden, die ein Upgrade auf die Avaya-Aura-Architektur planen und bereits über Unified-Communications- und Contact-Center-Lizenzen verfügen, können auf zweierlei Weise Geld sparen. Besteht bereits ein Software-Abovertrag, ist laut Anbieter ein Upgrade auf eine vergleichbare Lizenz kostenfrei. Kunden ohne Software-Abonnement können zwischen 25 Prozent und 80 Prozent gegenüber dem Standardpreis für das Avaya-Aura-Upgrade sparen. Diese Bedingungen gelten für beide Lösungen.

Rich Costello, Senior-Research-Analyst für den Bereich Enterprise-Communications-Infrastructure bei IDC: „Wir sehen ein echtes Marktpotenzial für praktische, leicht einsetzbare und zu bedienende UC-Lösungen für mittelständische Unternehmen. Zweigstellenumgebungen benötigen flexible Konfigurationsmöglichkeiten, ebenso wie lokale Nebenstellenanlagen, Collaborationsfunktionen und zentralisierte UC-Anwendungen. Das neue Avaya-Aura-für-den-Mittelstand und Avaya-Aura-Branch bieten genau diese Funktionalitäten für das jeweilige Marktsegment und ermöglichen so die kostengünstige Nutzung von Avaya-Aura auch an kleineren Standorten.“

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Avaya erweitert Collaboration-Portfolio
  2. Das Avaya-Aura-Branch-Portfolio
  3. Avaya-Aura-für-den-Mittelstand-6.1
  4. Neue Avaya-Engeräte für Telefonkonferenzen
  5. Avaya-Software-Investment-Protection-Policy

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Avaya GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Collaboration

Matchmaker+