Ab Sommer an allen Total-Tankstellen

Bargeldlos mit dem Smartphone zahlen

19. Januar 2015, 11:00 Uhr | Elke von Rekowski
Bargeldlos an allen Total-Tankstellen mit dem Smartphone zahlen (Foto: Yapital).

Ihre Benzinrechnung können Kunden der rund 1.100 Total-Tankstellen schon bald bargeldlos mit dem Smartphone begleichen. Das ermöglicht eine Kooperation der Total und der Otto-Tochterfirma Yapital.

Jeder dritte Deutsche würde an der Tankstelle gerne mit dem Handy bezahlen, wie eine repräsentative Umfrage von TNS Infratest im Auftrag von Yapital ergeben hat. Für die Kunden an den rund 1.100 Stationen der Tankstellenkette Total wird das ab Sommer 2015 problemlos möglich sein. Dazu gehen Total und das Unternehmen Yapital eine Kooperation ein und bieten deutschlandweit die Zahlung mit dem Smartphone und einer speziellen Yapital-App an.

Um zu bezahlen scannt der Kunde mit der Yapital-App, die mit dem Kassenterminal bei Total kommuniziert, einen QR-Code vom Terminaldisplay und bestätigt den Betrag. Danach ist der Bezahlvorgang abgeschlossen. Die mobile Zahlung mit Yapital funktioniert unabhängig von einem bestimmten Betriebssystem des Handys. Für eine bequeme Kostenkontrolle finden Nutzer in der Yapital-App alle Ausgaben sofort transparent aufgelistet. »Die Kooperation mit Total ist extrem bedeutend für uns«, sagt Niels Lohmüller, Executive Vice President Business Development bei Yapital. »Tankstellen sind ein fester Bestandteil im Alltag der meisten Konsumenten – und ein Ort, an dem sie gern mobil bezahlen würden«. Für Guillaume Larroque, Direktor Tankstellen bei der Total Deutschland GmbH, steht fest, Kunden immer mehr Services mobil über das Smartphone anfragen werden. »Danach richten wir uns im digitalen Bereich konsequent aus!«


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Yapital

Matchmaker+