Yapital ist zwei neue Kooperationen mit Anbietern von Zahlungssystemen eingegangen. Der Cross Channel Payment-Dienstleister erweitert so sein Akzeptanznetz.
Der Cross Channel Payment Anbieter Yapital weitet sein Netz an Akzeptanzstellen aus und festigt so seine Stellung auf dem umkämpften Mobile Payment-Markt. Wie der Bezahldienstleister bekanntgab, wird Yapital in die weitverbreiteten Verifone-Terminals integriert. Die Software soll dabei sowohl Kassenterminals wie auch Stand Alone-Terminals unterstützen – große und kleine Händler könnten dann eine Bezahlung per Yapital ihren Kunden anbieten. »Die Zusammenarbeit mit Verifone bringt uns unserem Ziel, uns an praktisch jedem POS-Terminal in ganz Deutschland als technischer Standard im stationären Handel zu etablieren, einen gewaltigen Schritt näher«, so Nils Winkler, CEO von Yapital.
Gleichzeitig arbeitet Yapital nun mit der Ingenico Group zusammen, welche die Cross Channel-Lösung ab sofort sowohl auf ihrer E-Commerce-Plattform als auch auf der stationären Zahlungsabwicklungsplattform des Anbieters bereitstellt. Händler, welche die Lösungen des vormals unter Ogone firmierenden Unternehmen nutzen, sollen so Yapital schnell und kostengünstig einbinden können. »Verbraucher werden künftig die Möglichkeit haben, auf Wunsch überall mit ihrem Smartphone zu bezahlen – nicht nur online, sondern auch bei großen Handelsketten und in kleineren lokalen Geschäften, wie etwa der Pizzeria um die Ecke«, so Winkler. Genau das ermögliche die Partnerschaft mit dem größten Payment- und Akzeptanznetz der Welt, es gebe Yapital eine herausragende Präsenz im alltäglichen Leben der Konsumenten.
Die Lösungen beider Kooperationen stellt Yapital Interessenten auf der aktuell stattfindenden Dmexco in Köln vor. (Halle 7 /C050-054)