Der Aufbau eines Self-Service-Portals bedeutet allerdings noch lange nicht, dass es auch von dem Mitarbeitern genutzt wird. Es müssen Best-Practice-Verfahren angewandt werden, um sicherzustellen, dass die Support-Seiten immer auf dem neuesten Stand sind. Nur so kann den sich ständig ändernden Bedürfnissen des Unternehmens und der Angestellten Rechnung getragen werden. Richtig angewandt kann der Einsatz von Self-Service-Portalen unserer Erfahrung nach die Kosten für IT-Support um bis zu 35 Prozent senken.
Je mehr Angestellte ihre kleineren IT-Probleme mit Hilfe von Self-Service-Portalen lösen können, desto mehr Budget wird frei um IT-Innovationen im Unternehmen voranzutreiben. Dieser neue
Ansatz bietet nicht nur einen schnelleren, kosteneffektiveren Weg, IT-Probleme zu lösen, sondern trägt auch den Anforderungen in unserer heutigen mobilen und konsumerisierten Arbeitswelt Rechnung.