M2M, IoT, Smart-Home, Digitalstrom

Besser wohnen

8. März 2016, 11:49 Uhr | Markus Kien
Martin Vesper, CEO Digitalstrom
© Digitalstrom

Martin Vesper, CEO bei Digitalstrom, über fünf wichtige Trends, die das Wohnen im Smart Home in Zukunft positiv verändern.

1. Die digitale Transformation der Elektroinstallation
Durch Digitalisierung und Vernetzung werden die Funktion und das Zusammenspiel der Geräte softwarebasiert. Je nach Bedarf oder Zeit können Anwendungen im Haus individuell ausgeprägt sein.

2. Cloud Computing und Web-Services
Durch eine Kombination von verschiedenen im Netz verfügbaren Services ist es möglich, dem Bewohner eines Smart Home immer neue und attraktive Anwendungen im Haus zur Verfügung zu stellen. Gleichzeitig ist dies die Grundlage dafür, eine einzigartige User Experience zu geringen Kosten anbieten zu können.

3. Artificial Intelligence (AI) und der Bereich Kontext-verstehende Systeme
Durch die Cloud und die Vernetzung kommen im Haus wahre intelligente Algorithmen wie zum Beispiel durch Machine Learning zum Einsatz, die für unterschiedliche Anwendungen nutzbar sind. Diese Entwicklung wird beispielsweise zu einer größeren Energieeffizienz und zu mehr Nachhaltigkeit führen, da die Heizung im Haus vom messbar besten Algorithmus gesteuert wird.

4. Das freie Sprechen im Haus
Durch die Steuerung von Geräten und Bedienelementen über „freies Sprechen“ entstehen im Haus neue Möglichkeiten im Bereich der Bedienbarkeit und Steuerung von Geräten. Zusätzlich entstehen dadurch lebensvereinfachende Anwendungen und damit überzeugende Lösungen im Bereich des demografischen Wandels.

5. Videoverarbeitung
Durch hochsensible Kameras wird die Interaktion mit dem Haus über Mimik und Gestik möglich. Somit können in gewissen Bereichen insbesondere der Küche beispielsweise Hände über der Spüle erkannt und dem Kunden damit automatisch geholfen werden.

Digitalstrom präsentiert sich auf der CeBIT auf dem Messestand von Microsoft in Halle 4, Stand C31.
 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu digitalSTROM AG

Weitere Artikel zu Mobilfunk-Dienste

Weitere Artikel zu IoT Services

Weitere Artikel zu Smart City/Building

Matchmaker+