Studie

Bitkom: Abhängigkeit der Wirtschaft vom Internet wächst

30. November 2011, 14:21 Uhr | Markus Kien
Prof. Dr. Dieter Kempf
© Bitkom

In einer Studie haben IW und Bitkom untersucht, wie stark Firmen vom Web abhängig sind – und auch profitieren. Internet-affine Unternehmen sind beispielsweise innovativer als Internetnachzügler, heißt eines der Ergebnisse.

„Die Geschäfte der Hälfte aller Unternehmen in Deutschland sind inzwischen stark vom Internet abhängig. Demgegenüber sind 18 Prozent noch komplett offline, für ein knappes Drittel (32 Prozent) spielt das Internet eine geringere Rolle.“ Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) und des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien.

Grundlage ist eine repräsentative Umfrage, bei der die Geschäftsmodelle von rund 2.500 Firmen untersucht wurden, so der Bitkom. Weiter heißt es: „Internetabhängige Unternehmen investieren überdurchschnittlich viel in Forschung und Entwicklung, machen einen größeren Umsatzanteil mit Marktneuheiten und beschäftigen mehr Akademiker als andere Firmen.“ Prof. Michael Hüther, Direktor des IW Köln urteilt: „Für die deutsche Wirtschaft ist das Web die Dampfmaschine des 21. Jahrhunderts: Es treibt die Konjunktur an und öffnet die Tür zu völlig neuen Geschäftsfeldern.“

„Die Untersuchung zeigt, wie stark das Internet inzwischen fast alle Wirtschaftsbereiche bestimmt“, kommentiert Bitkom-Präsident Prof. Dieter Kempf. Damit das Web seine Potenziale für Wachstum und Beschäftigung voll entfalten könne, brauche es geeignete Rahmenbedingungen. Neben dem weiteren Breitbandausbau oder der Linderung des Fachkräftemangels zählen dazu rechtliche Voraussetzungen, zum Beispiel beim Datenschutz oder im Urheberrecht.

Aus Sicht des Bitkom sollten weitere Schritte unternommen werden. „Neben der Digitalisierung der Wirtschaft muss jetzt der Fokus auf die Modernisierung der Infrastruktur gelegt werden“, fordert Kempf im Vorfeld des Nationalen IT-Gipfels. Für den Aufbau Intelligenter Netze in den Bereichen Energie, Verkehr, Gesundheit, Bildung und Behörden müssten laut Bitkom in den kommenden Jahren Investitionen von mehr als 130 Milliarden Euro aktiviert werden.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Bitkom: Abhängigkeit der Wirtschaft vom Internet wächst
  2. Detail-Ergebnisse auf einen Blick
  3. Der Nationale IT-Gipfel
  4. Das Thema Sicherheit

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu TK-Distribution

Matchmaker+