Zum Inhalt springen
Embedded-Systeme

Bressner: Box-PC für Anspruchsvolle

Der i7-Box-PC von Bressner bietet eine Vielzahl Schnittstellen und kabellose Interfaceoptionen – darunter optimiertes Wifi, BT-3.0, GPS und G3-Module.

Autor: Markus Kien • 23.2.2012 • ca. 0:50 Min

Der Box-PC MXE-5301 mit i7-Performance der 2. Generation von Bressner Technology.
Der Box-PC MXE-5301 mit i7-Performance der 2. Generation von Bressner Technology.
© Bressner Technology
Inhalt
  1. Bressner: Box-PC für Anspruchsvolle
  2. Individuelle Ausstattung und Wireless-Anbindung

Performante i7-CPU der 2. Generation mit QM67 Chipsatz, optimierte kabellose Interfaceoptionen und eine Fülle schneller Schnittstellen inklusive eSATA und USB 3.0 – mit dem neuen MXE-5301 bietet Bressner eine Power-Box für anspruchsvolle Applikationen.

Das Einsatzspektrum des robusten Box-PC MXE-5301, der für einen lüfterlosen Betrieb im Temperaturbereich von -20 bis +70 °C ausgelegt ist, reicht von der Automatisierungs- und Gebäudeleittechnik über das Transport- und Frachtwesen bis hin zu digitaler Video-überwachung und In-Vehicle Multimedia.   

Der Box-PC widersteht Vibrationsbelastungen bis 5 G und Stößen bis 100 G und verfügt über einen DC-Anschluss mit weitem Eingangsbereich von 9-32 Volt. Rändelschrauben sorgen für den schnellen Austausch aller wichtigen Komponenten, wie zum beispiel der Festplatte, des Arbeitsspeichers oder der Mini-PCIe-Karten.

Die Schnittstellenausstattung lässt kaum Wünsche offen: Neben zwei USB 3.0 und einem E-Sata-Port finden sich vier USB 2.0, vier Gigabit-Ethernet und vier Com-Anschlüsse; zwei davon können per Software als RS232 oder RS422/485 konfiguriert werden. Außerdem stehen jeweils vier digitale, isoliert ausgeführte Ein- und Ausgänge zur Verfügung. Ein DVI-I-Interface für den Anschluss von Analogmonitoren und TFT-Displays ist ebenso vorhanden, wie ein Sata-III-Controller für eine 2,5“-Festplatte oder eine Solid-State-Disk.

Anbieter zum Thema