Zu den Features, die Ferrari electronic auf der CeBIT vorstellt, gehört darüber hinaus eine Session-Border-Controller-Funktionalität für die Trennung interner und externer SIP-Verbindungen. Diese Funktion ist Bestandteil der kommenden Officemaster-Gate-Generation, die auch IPv6 unterstützen wird. Mit ihrer Hilfe lässt sich das Mediagateway direkt an einen SIP-Trunk anschließen.
Einer der Vorteile: „Vorhandene ISDN-Telefonanlagen können parallel zu Lync weiter genutzt werden, sogar wenn keine ISDN-Leitung mehr zur Verfügung steht. Dies bedeutet für die Kunden maximalen Investitionsschutz auch für ältere Telefonanlagen.“
Eine weitere Anwendungsmöglichkeit des Controllers ist eine schrittweise Migration von Anwendern oder Abteilungen auf Lync.
Weitere Zusatzfunktionen sollen häufige Bedürfnisse von Lync-Anwendern abdecken: So ermöglicht „OfficeMaster SIP2Lync“ laut Ferrari electronic die Anbindung von Dect- und SIP-Telefonen an Lync einschließlich der Präsenzsteuerung.
„OfficeMaster EntryControl“ integriert videobasierte Türsprechanlagen in die Lync-Umgebung.