Unified-Communications

CeBIT 2012: Ferrari electronic ebnet Wege zu Microsoft-Lync

2. Februar 2012, 11:58 Uhr | Markus Kien

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Kommunikations-Infrastruktur in die Cloud verlagern

Stephan Leschke, Vorstand bei Ferrari electronic.
Stephan Leschke, Vorstand bei Ferrari electronic.
© Ferrari electronic

Stephan Leschke, Vorstand Ferrari electronic: „Wer erwägt, in den kommenden Monaten auf Lync zu migrieren, kann auf der CeBIT erfahren, wie das am besten geht. Mit vielen neuen Features rund um Fax, SMS und Voicemail können wir darüber hinaus jedes Unternehmen unterstützen, das seine derzeitige Kommunikations-Infrastruktur optimieren oder in die Cloud verlagern möchte.“
Ferrari electronic besitzt die “Microsoft Communications Gold Competency”, heißt es weiter. Damit bestätigt Microsoft die Expertise, die der Anbieter zusammen mit seinen Partnern in zahlreichen Kundenprojekten bewiesen hat. Zusätzlich hat Microsoft dem Unternehmen die Silber-Kompetenz für unabhängige Software-Hersteller zugesprochen und qualifizierte die Faxlösung „OfficeMaster“ für die Microsoft-Online-Services.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. CeBIT 2012: Ferrari electronic ebnet Wege zu Microsoft-Lync
  2. Neue Features der Officemaster-Familie
  3. Kommunikations-Infrastruktur in die Cloud verlagern

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Ferrari electronic AG

Weitere Artikel zu UCaaS

Matchmaker+