Auf dem Pavillon des BITMi sollen Unternehmer Orientierung in Digitalisierungsfragen, Beratung zu Produkten „Made in Germany“ sowie konkrete Lösungen finden. Darüber hinaus ist der BITMi am CeBIT-Mittwoch, 16. März mit seiner Veranstaltung „Vernetzung im IT-Mittelstand – Deutschlands Antwort auf Silicon Valley“ beim Campus Mittelstand zu Gast und diskutiert, wie ein vernetzter IT-Mittelstand die deutsche Wirtschaft nach vorne bringen kann. Abgerundet wird das Messeprogramm des BITMi von speziellen Netzwerkveranstaltungen, auf denen sich Anbieter und Anwender über alle relevanten IT-Themen von Cloud über IT-Sicherheit und Internet der Dinge austauschen können.
„Ein notwendiger Baustein heutiger Unternehmesstrategien ist eine erfolgreiche Digitalisierungsstrategie. Auf der CeBIT bringen wir mit dem CAMPUS Mittelstand und unserem starken Partner BITMi mittelständische Anwender und Anbieter noch näher zusammen und schaffen damit die besten Voraussetzungen für eine gelungene digitale Transformation des Mittelstandes“, erklärt CeBIT-Geschäftsbereichsleiter Marius Felzmann. „Die innovativen Marktführer des IT-Mittelstands sind ideale Partner für die Digitalisierung mittelständischer Unternehmen. Mit Produkten „Made in Germany“ schaffen wir gemeinsam die digitale Transformation in Deutschland“ ergänzt BITMi-Präsident Dr. Oliver Grün.
BITMi Pavillon in Halle 5, Stand E34