BITMi auf der Messe

CeBIT schafft passende Angebote für den Mittelstand

18. Februar 2016, 16:28 Uhr | Diana Künstler
© determined / fotolia.com

Kleine und mittlere Unternehmen können mit Hilfe digitaler Technologien viel Zeit und Geld sparen. Auf der CeBIT 2016 treffen mittelständische Anwender auf IT-Großkonzerne genauso wie auf professionelle Anbieter aus dem IT-Mittelstand. Eine Anlaufstelle ist die Halle 5 mit ihren Mittelstands-spezifischen Angeboten. Partner ist hier der Bundesverband IT-Mittelstand (BITMi), der sich in direkter Nähe zum Campus Mittelstand präsentiert.

Die Digitalisierung schreitet voran und beeinflusst nahezu jede Branche und jedes Unternehmen. Doch gerade kleine und mittelständische Firmen können sich keine finanziellen Experimente erlauben, wenn es um ihre Zukunft geht. Welche digitalen Konzepte und Lösungen sind die richtigen? Und wie kann die digitale Transformation erfolgreich gelingen? Die Antworten auf diese Fragen sind so individuell wie die Unternehmen selbst. Auf der CeBIT vom finden Entscheider aus dem Mittelstand passgenaue Lösungen und Strategien für die Digitalisierung ihres Unternehmens. Als erster Orientierungspunkt dient der Campus Mittelstand in Halle 5 mit seinem speziell auf die Bedürfnisse kleiner und mittelständischer Unternehmen ausgerichtenen Informations- und Beratungsangebot.

In direkter Nachbarschaft präsentiert sich der Bundesverband IT-Mittelstand (BITMi) mit seinen Mitgliedern als ein starker Digitalisierungspartner. Ziel des Verbandes ist es, die mittelständische IT-Industrie Deutschlands noch stärker voranzubringen. So gibt es hierzulande viele Hidden Champions, beispielsweise im ERP-Softwaremarkt, die Marktführer in ihren Nischen sind und mit ihren Angeboten Wachstum und Innovation entscheidend vorantreiben.


  1. CeBIT schafft passende Angebote für den Mittelstand
  2. Produkte "Made in Germany"

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi)

Matchmaker+