Advertorial

Chancen für All-IP nutzen

2. März 2016, 13:55 Uhr | Patton

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Wie kommt man zu All-IP?

Firmen haben wie Technologien ihre einzigartige Entwicklungshistorie, die bei der Erstellung der Roadmap zu All-IP berücksichtigt werden muss. Es gibt keinen „One-Size-fits-All“ Plan. Allerdings können Szenarien für große Nutzergruppen erstellt werden:

  • Trunk: Wenn die Kommunikationskosten der primäre Treiber sind, kann ein Unternehmen mit SIP-Trunking und VoIP-Media-Gateways das Leben der PBX-Infrastruktur verlängern und gleichzeitig von attraktiven Flat-Fee-SIP-Trunk Dienstleistungen profitieren. VoIP-Gateways bieten zusätzlich mehr Flexibilität in Bezug auf IP-Netzwerkintegration, Sicherheit und Interoperabilität.
  • Unternehmen: Wenn für ein Unternehmen der Schwerpunkt auf dem erweiterten Nutzen liegt, beispielsweise Unified Communications (UC) mit Chat, Mail, Voice, etc., bietet ein VoIP-Media-Gateway die IP-basierte Erweiterung der Haus-Infrastruktur mit den vorhandenen TDM-Trunks. Das Unternehmen kann so nach und nach die Benutzer zum IP-UC-System migrieren, Schritt-für-Schritt, von der alten TDM PBX in die neue IP-UC-Welt.
  • Sicherheit: Sicherheit und Schutz vor Betrug betrifft sowohl die Teilnehmer als auch die Anbieter von All-IP-Diensten. In diesem Zusammenhang ist eine interessante Frage: "wo endet das eine Netzwerk und wo beginnt das andere?" Der Abgrenzungspunkt definiert die Grenzen der Kontrolle, der Verantwortung und der Haftung zwischen Anbieter und Teilnehmer. Immer mehr Integratoren entscheiden sich, um diese Frage zu beantworten dafür, im Unternehmen Session Border Controller (E-SBC) zu installieren.

Chancen und Schlussfolgerungen
Der Übergang zu All-IP passiert hier und jetzt, denn All-IP bietet echte Geschäftsvorteile. Der Trend beschleunigt sich und ist nicht mehr aufzuhalten.

Machen Sie sich Bereit...

Auf noch absehbare Zeit werden uns Altsysteme verfolgen. Wir dürfen nicht unterschätzen, dass für eine erfolgreiche All-IP-Migration Detailwissen über die Altsysteme erforderlich ist. Je mehr Belastungen wir auf IP packen, desto unternehmenskritischer wird das IP-Netz. Netz-Qualität wird mehr und mehr entscheidend. Die Aufrechterhaltung der Qualität, vor allem wenn es um EchtzeitSoftware geht, ist keine geringe Leistung. So ist es sicherlich besser, sich nicht zu schnell für die auf dem ersten Blick kostengünstigste Optionen zu entscheiden! Wir müssen die Gesamtbetriebskosten einschließlich Wartung, Support und Upgrades für die erwartete Lebensdauer eines Netzwerks (und dann einige Jahre zusätzlich) prüfen. Schließlich müssen wir sorgfältig Dienste und Produkte, die die dauerhafte Qualität der IP-Netze gewährleisten, evaluieren und auswählen.

Abschließend: All-IP, All-Mobile und All-as-a-Service sind Kräfte, die den Markt entscheidend beeinflussen werden. Diejenigen, die die Chancen dieser Trends nutzen, werden die erfolgreichen Spieler in dieser All-IP Ära sein.

Download the Patton White Paper: All-IP, All-Mobile Business Communication

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Chancen für All-IP nutzen
  2. Wie kommt man zu All-IP?

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Patton-Inalp Networks AG

Weitere Artikel zu TK-Distribution

Matchmaker+