Clevertouch greift Unternehmen und Organsationen während der Corona-Krise unter die Arme und stellt 1.000 Lizenzen seiner browserbasierten Unified-Communication-Lösung Stage für einen Zeitraum von 60 Tagen zur Verfügung.
Damit auch zu Zeiten von Corona in Unternehmen und Organisationen alles glatt läuft, stellt der Kollaborationsspezialist Clevertouch nun 1.000 Lizenzen seiner browserbasierten Unified-Communication-Software Stage für eine Nutzungsdauer von 60 Tagen zur Verfügung.
Bei Stage handelt es sich um einen digitalen Arbeitsbereich, der für Teams vor Ort und für Arbeitsgruppen an verteilten Standorten ausgerichtet ist. Die Lösung zeichnet sich durch eine intuitive Funktionalität aus, ermöglicht Unternehmen und Schulen eine effiziente Zusammenarbeit in Echtzeit und ist browserbasiert. Downloads und Installationen erübrigen sich damit.
Für Meetings müssen die jeweiligen Organisatoren lediglich eine Einladung via E-Mail an die Teilnehmer versenden, die dann per Klick den digitalen Meetingraum unmittelbar betreten. Neben der Durchführung von Sprach- und Videoanrufen können mit der Lösung auch Dokumente gleichzeitig auf derselben Oberfläche geteilt und bearbeitet werden. Alle Funktionen spielen sich auf einer einheitlichen Plattform ab – unabhängig vom benutzten Endgerät. Will heißen: Präsentationen, Unterricht, Schulungen und Brainstorming finden allesamt auf einer Ansicht statt.
»Speziell in herausfordernden Zeiten wie diesen, ist eine klare Kommunikation unerlässlich. Mit Hilfe unserer leistungsstarken Collaboration- und Videoconferencing-Lösungen unterstützen wir unsere Kunden dabei, trotz Meeting-, Reise- und Mobilitätsbeschränkungen bestmöglich miteinander zu kommunizieren«, sagt Wilfried Tollet, Sales Director DACH von Clevertouch. »Die Sahara AV ist mit ihrer Marke Clevertouch sowie der Unified-Communication-Lösung Stage extrem gut aufgestellt, was digitale Zusammenarbeit von verteilten Standorten aus betrifft. Und damit möglichst viele unserer Kunden davon profitieren können, haben wir uns dazu entschlossen,1.000 Stage-Lizenzen zu verschenken, die Anwender 60 Tage lang nutzen können«, so Tollet weiter.