Cloud Computing kommt zunehmend in den Unternehmen an – und wirft Fragen für die IT-Verantwortlichen auf: hinsichtlich IT-Strategie, Datenspeicherung oder IT-Betrieb. Das IT-Service Managment Forum (ITSMF) stellt in einem Positionspapier klar, was bei diesen Punkten zu beachten ist.
Mit den Möglichkeiten zur Nutzung skalierbarer Rechnerleistungen, Software-Anwendungen oder Infrastrukturen bietet Cloud Computing viele Vorteile für Unternehmen. Neben Flexibilität und Kostenvorteilen sind es vor allem die weit reichenden Standardisierungseffekte, die konkrete, überwiegend positive Effekte auf den IT-Betrieb haben.