funkschau: Ihr Beispiel hat sich jetzt auf die Zusammenarbeit bezogen. Gibt es noch andere Bereiche, in denen Cloud-Computing wirkt?
Glöckl-Frohnholzer: Das betrifft aber nicht nur die Zusammenarbeit. Letztlich kann jeder Bereich eines Unternehmens profitieren. Hier kommt es vor allem darauf an, dass Unternehmenslenker die neuen Möglichkeiten von Cloud-Computing in ihre strategischen Betrachtungen mit einbeziehen. In den Diensten aus der Wolke treffen verschiedene technische Neuerungen aufeinander, die das Potenzial fundamentaler Business-Innovationen schaffen. Dabei geht es nicht nur um die Wertschöpfungskette der IT. Cloud-Computing bereitet eine komplett neue Basis für Geschäftsprozesse, beginnend beim erweiterten Nutzenversprechen für den Kunden über die Betriebsprozesse für die Herstellung der Produkte bis hin zu veränderten Geschäftsbeziehungen zu den Lieferanten.