Cloud-Strategien in acht Schritten mit dem IT-Service-Management verheiraten

2. Dezember 2010, 10:51 Uhr | Ralf Ladner

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Standardisierung der IT-Prozesse intensivieren

Zwar bestehen seit geraumer Zeit verstärkt Standardisierungstendenzen, aber unter den Cloud-Vorzeichen wird dieses Erfordernis noch größer. Denn nur dann lassen sich die eingehenden Diensteprozesse ausreichend automatisiert den Benutzern zuführen, und gerade diese Automatisierung entspricht dem wirtschaftlichen Interesse der Cloud-Idee. Aber trotz der zunehmenden Verbreitung von ITIL ist diese Standardisierung in vielen Unternehmen noch nicht in der erforderlichen Weise realisiert.


  1. Cloud-Strategien in acht Schritten mit dem IT-Service-Management verheiraten
  2. Konsequenzen für die ITSM-Strukturen ermitteln
  3. Qualitätsmaßstäbe definieren
  4. Standardisierung der IT-Prozesse intensivieren
  5. Schnittstellen für kompatible Prozesse schaffen
  6. Die Cloud-Verträge prozessorientiert gestalten
  7. Es müssen Service-Kataloge aufgebaut werden
  8. Mitarbeiterkompetenzen sind perspektivisch neu zu gestalten
  9. Über Exagon Consulting & Solutions

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+