Cortado, Hersteller der Virtual-Printing-Lösung "ThinPrint" und "Pionier" im Cloud- und Mobile-Printing, erweitert sein Portfolio um die Innovation "ThinPrint Cloud Printer". Das neueste Mitglied der Thinprint-Produktfamilie ist die erste Lösung am Markt, die jeden beliebigen Drucker in einen Cloud-Printer verwandelt und mit allen Anwendungen und Geräte-Plattformen nutzbar ist. Der Druckauftrag kann über I-Phones, I-Pads, Android- und alle Windows-Geräte, Teamviewer sowie andere Remote-Desktop-Lösungen und in Kürze auch über Macs ausgelöst werden.
Cloud-Printing-Lösungen gibt es bereits zahlreiche am Markt, von Nischenanbietern bis zu Global-Playern wie Google und HP. Doch haben all diese Lösungen – wenn auch häufig anders behauptet – eines gemeinsam: Sie decken nur bestimmte Plattformen und Szenarien ab und funktionieren häufig nur mit bestimmten Druckern. Schafft sich der Anwender einen neuen Drucker oder ein neues Smartphone an, muss er meistens auch seine Drucklösung wechseln. Noch komplizierter wird es, wenn ein Anwender mehrere Geräte besitzt oder mit verschiedenen Apps drucken will.
Abhilfe schafft laut Anbieter der neue Thinprint Cloud-Printer. Die kostenlose Lösung macht den bevorzugten Drucker des Anwenders zum Cloud-Printer, unabhängig vom Hersteller und vom Modell. Wird der Drucker gewechselt, muss lediglich der neue Drucker als Default-Gerät ausgewählt werden. Drucken kann der Anwender mit allen I-OS- und Android-Geräten sowie Windows-PCs, in Kürze auch mit Macs.