Cytel.Wave vereint eine IP-Telefonanlage, einen Unified-Communications-Server und einen Gebäudeautomationsserver in einem einzigen Produkt. Die Konvergenz aus IT, Telekommunikation und Gebäudetechnik ermöglicht laut Cytel bisher völlig undenkbare Szenarien:
Ein Besucher kann beispielsweise an der Türsprechanlage eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen.
Klassische Telefongespräche lassen sich mit Cytel.Wave ohne Gesprächsunterbrechung in ein Videogespräch umwandeln. Zeitgleich mit dem Start der Videokommunikation wird automatisch das Licht im Raum optimal gedimmt.
Energiekosten lassen sich zum Beispiel auch reduzieren, wenn die bekannte Funktionstaste am Telefon zum Aktivieren der Nachtschaltung gleichzeitig die Heizung runterregelt. Oder wenn die Telefonanlage alle gewünschten Geräte abschaltet, sobald der letzte Mitarbeiter das Büro verlässt.
Komplexe Szenarien lassen sich individuell speichern und je nach Ereignis, Tageszeit oder Sonneneinstrahlung automatisch aufrufen. Mit Cytel.Wave und Smart Metering soll sich der Stromverbrauch nach zeitlichen Vorgaben ausrichten lassen, um so die Hauptenergie in Zeiten günstiger Tarife zu beziehen.