Damovo: Zehn Tipps zur Einführung von UC

29. April 2010, 13:56 Uhr | Markus Kien

Fortsetzung des Artikels von Teil 5

Die Rolle des Systemintegrators

"Um UC-Projekte zum Erfolg zu führen, müssen Technologie, Organisation und Mitarbeiter bestmöglich zusammenwirken. Hier sind Integrations- und Servicepartner gefragt, die über das Know-how und die Erfahrung verfügen, um Kommunikationsmedien und organisatorische Maßnahmen so aufeinander abzustimmen, dass Mitarbeiter in den geschäftskritischen Prozessen optimal unterstützt werden", sagt Carl Mühlner, Geschäftsführer von Damovo in Düsseldorf.

Der Lohn der Mühe, so Mühlner: "Im heutigen wirtschaftlichen Umfeld, das von einem ständigen Auf und Ab geprägt ist, müssen Unternehmen ihre Geschäfts- und die damit verbundenen Kommunikationsprozesse kontinuierlich optimieren. Unified Communications stellt genau die dafür notwendigen Technologiebausteine und Methoden bereit." 


  1. Damovo: Zehn Tipps zur Einführung von UC
  2. Bestandsaufnahme richtig gemacht
  3. Anpassen der Geschäftsprozesse
  4. UC als Bestandteil der Unternehmenskultur
  5. Lieferanten und Kunden einbinden
  6. Die Rolle des Systemintegrators

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+