Auch wenn der Fokus eindeutig auf Gaming liegt, ist das Xperia Play ganz nebenbei auch noch ein vollwertiges Smartphone, das bestens gewappnet ist für mobiles Internet, E-Mails, Social Networking, Multimedia und Personal Management.
Hauptverantwortlich für diese Fülle an Talenten ist das überaus potente Betriebssystem. So wie bei der gesamten Xperia-Smartphone-Reihe von Sony Ericsson kommt auch beim Play die erfolgreiche Google-Plattform Android zum Einsatz, hier gar in der aktuellsten Version 2.3 aka Gingerbread.
An der Benutzeroberfläche hat Sony Ericsson ein paar dezente Änderungen vorgenommen und dem Xperia Play insbesondere durch eigene Applikationen und Widgets einen unverwechselbaren Stempel aufgedrückt.
Besonders hervorgehoben werden muss an dieser Stelle die Anwendung Timescape, ein von Sony Ericsson geschaffener Informationskanal, der sämtliche Neuigkeiten in einer Zeitleiste zusammenführt.
Und damit sind nicht nur Anrufe, SMS oder E-Mails gemeint, sondern auch Statusmeldungen aus sozialen Netzwerken, Kamerabilder und die zuletzt gespielten Titel aus dem Musicplayer – Timescape stellt alle News in einer chronologischen und hübsch animierten 3-D-Optik übersichtlich dar.
Praktisch: Damit die Timescape-Anwendung nicht jedes Mal separat gestartet werden muss, liegt auf dem Homescreen bereits ein entsprechendes Widget bereit, das sich in definierbaren Zeitabständen selbstständig aktualisiert.