Shadow-IT

Das (un)heimliche Problem in Unternehmen

16. Dezember 2013, 15:47 Uhr | Hans-Peter Bauer, Vice President Central Europe bei McAfee
Viele IT-Angestellte umgehen ihre eigenen Regeln und nutzen ungeprüfte SaaS-Anwendungen.
© fotolia.com

Immer mehr Arbeitnehmer nutzen ungeprüfte Software aus dem Internet. Erstaunlicherweise stehen dabei nicht unwissende Mitarbeiter an vorderster Front, sondern die IT-Angestellten selbst.

Während der letzten Jahre hat die IT viele Neuerungen auf den Markt gebracht und Unternehmen sowie Mitarbeiter nutzen diese zugunsten vereinfachter Arbeitsabläufe, verbesserter Produktivität oder auch erhöhter Sicherheit im Umgang mit sensiblen Daten. Einer der größten Trends sind Mobilgeräte, die nicht nur geschäftlich, sondern auch privat genutzt werden.

Bring-Your-Own-Device (BYOD) ist ein Zugeständnis von Unternehmen, um ihren Mitarbeitern eine höhere Zufriedenheit bei der Arbeit zu bieten und die Produktivität zu erhöhen – obwohl die geschäftlich/private Nutzung von mobilen Endgeräten für Unternehmen zusätzliche Investitionen in die Sicherheit bedeuten. Ein weiterer Trend ist die Nutzung der Cloud. Viele Organisationen haben bereits Cloud-Dienste im Einsatz und genießen deren Vorteile, nachdem die Rahmenbedingungen für die Sicherheit von Daten in der Cloud vom Unternehmen individuell festgelegt wurden. Mobilgeräte in Kombination mit Cloud-Anwendungen bieten zusätzliche Möglichkeiten, die viele als hilfreich einschätzen. Allerdings nutzen Mitarbeiter auf diese Weise auch zunehmend Software (SaaS), die nicht auf ihre Sicherheit hin überprüft und noch viel weniger vom Unternehmen zur Nutzung freigegeben wurde. Die Verwendung ungeprüfter Software wird als Schatten-IT bezeichnet und hier entstehen enorme Gefahrenpotenziale. Während über Jahre große Anstrengungen unternommen wurdendas firmeneigene Netzwerk vor Angriffen und Schäden zu schützen, werden durch Cloud- und Saas-Anwendungen die Pforten für Internet-Kriminelle weit geöffnet. Fatal ist, dass sowohl Unternehmen und IT-Verantwortliche als auch viele der Mitarbeiter die Gefahr kennen und das Risiko dennoch eingehen – aus reiner Bequemlichkeit.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Das (un)heimliche Problem in Unternehmen
  2. Der Prophet der keiner ist
  3. Handlungsfähigkeit herstellen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu McAFEE Network Security Management

Weitere Artikel zu Viren-/Malware-Schutz

Weitere Artikel zu Mobile Security

Matchmaker+