Unternehmen müssen handeln. Das Risiko von Datenverlust oder einer Infizierung des gesamten Unternehmensnetzwerks durch die Nutzung ungeprüfter Anwendungen insbesondere auf mobilen Endgeräten ist hoch. Das Problem besteht vor allem in der Vielfalt der frei zugänglichen SaaS-Anwendungen sowie darin, dass man die Mitarbeiter nicht in ihrer Produktivität einschränken möchte. IT-Verantwortliche sind Angehalten ein Set an SaaS-Anwendungen gemeinsam mit allen Mitarbeitern zu definieren, um diese zu prüfen und gegebenenfalls zur Nutzung freizugeben. Dies ist jedoch nur ein erster Schritt, der insbesondere der Mitarbeiterzufriedenheit geschuldet ist. Denn die Nutzung weiterer ungeprüfter SaaS-Anwendungen kann so weder kontrolliert noch aufgehalten werden. Um die Kontrolle und die Sicherheit für das Unternehmen wieder zu erlangen, müssen insbesondere mobile Endgeräte, mit einem umfassenden Schutz ausgerüstet werden. Mit einem konsolidierten und einheitlichen Sicherheits-Management kann die heute gefährliche Situation unter Kontrolle gebracht werden. Denn die Sicherheit von Daten ist nicht nur aus regulatorischer und gesetzlicher Sicht enorm wichtig, sondern auch aus unternehmerischer Sicht. Daten gehören zu den wertvollsten Gütern in der Wirtschaft und der Verlust oder Diebstahl kann das Aus für ein Unternehmen bedeuten.
Das Whitepaper zur Studie „The Hidden Truth Behind Shadow IT„ steht hier zum Download bereit.