Ein Gastkommentar von Computacenter

Der Ausblick: Heiter dank Wolken

27. Oktober 2015, 10:01 Uhr | Erich Vogel, Leader Cloud Solutions bei Computacenter

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Transparenz schaffen

Ein weiteres, zentrales Problem könnte dank einer integrierten Cloud-Management-Plattform ebenfalls eingedämmt werden: die Schatten-IT in Unternehmen. Im Schnitt 28 Prozent des gesamten IT-Budgets werden laut einer Umfrage  von British Telecommunications in Deutschland für Anwendungen und Hardware investiert, die von Fachabteilungen selbst beschafft werden. Der Haken an dieser Schatten-IT ist, dass sie weder in die Firmeninfrastruktur eingebunden ist, noch deren Sicherheitsstandards entspricht.

Mit geeigneten Analyse-Tools lassen sich jedoch alle tatsächlich im Unternehmen eingesetzten Cloud-Services identifizieren, um sie dann über eine zentrale Cloud-Management-Plattform den Abteilungen bereitzustellen – komfortabel, sicher und aus einer voll integrierten Umgebung. Flexibilität und Nutzerfreundlichkeit für Anwender, einfache Integration und effiziente Verwaltung für IT-Abteilungen – Cloud-Management-Plattformen haben tatsächlich das Potenzial, zu einem der zentralen Werkzeuge künftiger IT-Infrastruktur zu werden. Wenn über all dem am Ende nicht die Sicherheit vergessen wird, ist der Blick in die Zukunft nicht nur wolkig, sondern auch heiter.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Der Ausblick: Heiter dank Wolken
  2. Den Service zu Ende gedacht
  3. Transparenz schaffen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Computacenter AG & Co. oHG

Weitere Artikel zu Public Cloud

Matchmaker+