Breitband

Die Glasfaser steht vor der Tür!

18. Juli 2011, 14:28 Uhr | Claudia Rayling

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Der Tipp: Eine Kombination aus Glasfaser und Kupfer

"Noch hat sich das Fiberglaskabel nicht flächendeckend durchgesetzt. Für die Privathaushalte ist ein kompletter Austausch der Kabel auch eine Kostenfrage. Daher bietet sich eine Kombination aus Fiberglaskabel bis zum Bürgersteig (FTTC) beziehungsweise bis zum Gebäude (FTTB) und Kupferkabel für die letzten Meter bis zum Haus beziehungsweise bis zur Wohnung an.

Vor allem Städte und Ballungsgebiete sind aufgrund der bestehenden Infrastrukturen für den Einsatz für Fiberglas gut geeignet. In den nächsten Jahren sind hier einige Investitionen durch die Versorgungsunternehmen zu erwarten. In ländlichen Gebieten, die in der Vergangenheit ohne DSL-Anschluss oder mit einem langsamen Internetzugang auskommen mussten, ergänzt die neue LTE-Technologie die Abdeckung."

 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Die Glasfaser steht vor der Tür!
  2. Der Tipp: Eine Kombination aus Glasfaser und Kupfer
  3. Der Kunde entscheidet!

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Optische Netze, FTTx

Matchmaker+