Die größte IT-Management-Veranstaltung findet dieses Jahr in Essen im Herzen des Ruhrgebiets, statt und lädt Fachbesucher zum Austausch rund um die Digitalisierung und innovative IT-Themen ein. Weitere Stationen sind im Jahr 2020 Frankfurt und München.
Der diesjährige Digital Future Congress steht ganz im Zeichen von „Discover Business 4.0“. Die Veranstaltung, deren Mission es ist, für den Mittelstand in der Region die bedeutendste Plattform für die Realisierung digitaler Projekte zu sein, findet an den drei Standorten Essen, Frankfurt und München statt. Zahlreiche Aussteller, Speaker, Podiumsdiskussion und Keynotes sowie Workshops bringen den Besuchern eine Reihe von Best-Practice-Lösungen für neue Digitalisierungsstrategien nahe.
Themenschwerpunkte des Kongresses sind:
Austausch mit Ausstellern
Auf den Messeständen dreht sich alles um die Digitalisierung. Die Aussteller präsentieren unter anderem Neuheiten zu den Themen Virtualisierung, Hosting, Cloud, Infrastruktur, Datensicherheit, App- und Software Entwicklung, ERP-, CRM-Systeme oder DMS, Telekommunikation, VoIP oder Video-Produktion. An einigen Ständen können Besucher sogar die Umsetzung digitaler Projekte live erleben.
Mittelstand im Fokus
Die Vorträge beleuchten insbesondere die Digitalisierung im Mittelstand sowie in großen Unternehmen. Dabei wird branchenübergreifend vorgegangen. Entscheider erfahren hier Wissenswertes über IT-Megatrends und organisatorische sowie technische Innovationen in Ihrer Branche.
Digitalisierung in Angriff nehmen
Die einstündigen Workshops bieten die Möglichkeit des direkten Austauschs mit Experten. Im kleinen Kreis werden Aufgabenstellungen vertieft und spezifische Fragen zur Digitalisierung geklärt.
Die Veranstaltungen im Überblick
Digital Future Congress Essen 2019 am 5.11.2019 in der Messe Essen
Digital Future Congress Frankfurt 2020 am 18.02.2020 in der Messe Frankfurt
Digital Future Congress München 2020 am 28.05.2020 im MOC der Messe München Halle 4
Mehr Informationen erhalten hierzu erhalten Sie hier.