ISO-Zertifizierung für VPN-Dienste

Ecotel erweitert Qualitätssicherung

21. November 2014, 16:16 Uhr | Folker Lück
Ecotel-Zentrale in Düsseldorf: Bestehende ISO-Zertifizierung auf VPN-Produkte ausgedehnt.
© Ecotel Communication AG

Das Düsseldorfer Telekomunikations-Unternehmen Ecotel hat seine Zertifizierung für ISO/IEC 27001 um den Geltungsbereich Virtual Private Networks erweitert.

Die Ecotel Communication AG ist jetzt zusätzlich zur bestehenden ISO/IEC 27001 Zertifizierung für Betrieb, Management und Monitoring von Rechenzentrumsleistungen nun auch für VPN-Services mit dem anerkannten ISO-Gütesiegel ausgezeichnet.

Die neue Zertifizierungsstufe bezieht sich auf sämtliche VPN Produkte von Ecotel mit den dazu gehörenden Infrastrukturen und Prozessen. Dazu zählen das für diese Produkte zugrunde liegende Produktionsnetzwerk sowie der sichere Betrieb desselben. Im Rahmen der Zertifizierung hat Ecotel ein Informations-Sicherheits-Management-System (ISMS) eingeführt, das entsprechende Leit- und Richtlinien, Prozesse sowie weiterführende Dokumentationen beinhaltet.

Im Hinblick auf die hohen Anforderungen der IT-Sicherheit und die notwendigen Risikobewertungen wurden bereits bestehende Steuerungsinstrumente von Ecotel wie die Bereiche Change Management, Schwachstellenmanagement und Asset Management auf den Prüfstand gestellt. Die Verleihung der Zertifizierung dokumentiert, dass die entsprechenden Strukturen, Prozesse und Abläufe im Unternehmen ständiger Kontrolle und damit Qualitäts-Verbesserungen unterliegen. Wilfried Kallenberg, CTO/COO der Ecotel Communication AG, erläutert: »Durch das weltweit anerkannte ISO-Qualitätssiegel reagieren wir auf die stark zunehmenden Bedürfnisse unserer Kunden nach umfassenden Datenschutz- und speziellen IT-Sicherheitsmaßnahmen«.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ecotel communication ag

Matchmaker+