Auf ihrer Suche nach neuen Möglichkeiten, das CAPTCHA-Verfahren zu umgehen, wenden sich Online-Kriminelle verstärkt Angriffen auf Instant-Messaging-Systeme und -Anwender zu. Sie sezten auf Spam-Nachrichten, in die sie gefährliche Links einfügen. Ende 2010 wird eine aus 300 IM-Mails eine URL enthalten. Einer aus zwölf von diesen Links wird auf eine Website verweisen, die für das Hosting von Malware bekannt ist.
Aktueller Status: Trifft zu
Die Daten von Symantec – Stand Juni 2010 – lassen darauf schließen, dass eine von 387 IM-Nachrichten eine Form von Hyperlink enthält und einer von acht Hyperlinks auf eine schadhafte Website verweist.