Ein zu Hause für jede Anwendung

23. Juli 2010, 10:25 Uhr | Claudia Rayling

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

NGN und Konsolidierung

funkschau: Rechnen Sie mit einer fortschreitenden Konsolidierung am Markt?
Kohlenberger: Ein modernes NGN oder IMS ermöglicht die flexible Einbindung neuer Endkundendienste auf homogener Netzinfrastruktur. Auf Netzebene erkennen wir bereits eine Konsolidierung der Kommunikation von Netzkomponenten über das IP-Protokoll. Im Dienstebereich konsolidieren Schnittstellenprotokolle sowie Systeme und Dienste. In großen, inhomogen Netzen bleibt weiterhin Platz für Konsolidierungen im Netz- und Applikationsbereich. Auf Anbieterebene wird es zukünftig sicher eine stärkere Trennung von Zugangsnetzbetreibern und Dienstanbietern geben.

funkschau: Welche Folgen hätte das für den Endkunden?
Kohlenberger: Sie profitieren auf verschiedene Weise. Die Preise sind in den letzten Jahren gefallen. Festnetz und Mobilfunk wachsen weiter zusammen; Sprache, Daten, Fernsehen, Video on Demand und interaktive Kommunikationsformen lassen sich mittlerweile über nur eine einzige IP-basierte Infrastruktur abbilden. Der Endkunde bekommt alles aus einer Hand.


  1. Ein zu Hause für jede Anwendung
  2. NGN und Konsolidierung
  3. Der Allround-Provider
  4. NGN und die Protokolle
  5. Das IP Mulitmedia Subsystem
  6. Das bleibt für Provider und TK-Anbieter jetzt zu tun

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+