IT- und TK-Systeme

Europäischer ITK-Markt schafft Trendwende

17. August 2015, 13:16 Uhr | Markus Kien, funkschau (Quelle: Bitkom)

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Die Situation weltweit

Die weltweiten ITK-Umsätze werden der Eito-Prognose zufolge um 3,1 Prozent auf 2,8 Billionen Euro steigen. Der Telekommunikationsbereich wächst dabei überdurchschnittlich stark um 3,4 Prozent auf 1,6 Billionen Euro. Das Plus bei der Informationstechnologie fällt mit 2,8 Prozent auf 1,2 Billionen Euro etwas verhaltener aus.

Dabei löst Indien (plus 9,0 Prozent auf 53 Milliarden Euro) China (plus 6,9 Prozent auf 325 Milliarden Euro) als die am schnellsten wachsende ITK-Nation ab. Auf dem zweiten Platz liegt Brasilien (plus 8,9 Prozent auf 118 Milliarden Euro). Am schwächsten entwickelt sich im Eito-Ländervergleich dieses Jahr der russische ITK-Markt, der um 6,1 Prozent auf 41 Milliarden Euro schrumpft. Die USA bleiben mit einem Umsatzwachstum von 2,8 Prozent auf rund 800 Milliarden Euro der mit Abstand größte ITK-Markt.

Der neue internationale Eito-Marktbericht ist online erhältlich. Der internationale Vergleich der ITK-Wachstumsraten berücksichtigt insgesamt 35 Länder. Eito liefert aktuelle Daten zu den weltweiten Märkten der Informations- und Kommunikationstechnik. Eito ist ein Projekt der Bitkom Research in Zusammenarbeit mit den Marktforschungsinstituten IDC und GfK.


  1. Europäischer ITK-Markt schafft Trendwende
  2. Die Situation weltweit

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BITKOM e. V.

Weitere Artikel zu TK-Distribution

Matchmaker+