Fahrplan für den richtigen UCC-Kurs

8. November 2010, 17:33 Uhr | Claudia Rayling

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Langfristig planen, Mitarbeiter motivieren

Zum Auftakt eines UCC-Projekts ist es essenziell, in einer langfristigen Strategie zu definieren, wie die Zielarchitektur beschaffen sein soll und wie diese über sinnvolle Schritte zu implementieren ist. Schließlich ist es nicht trivial, von einer heterogenen Infrastruktur zu einer homogenen IP-Landschaft zu gelangen und dabei den Betrieb nicht zu stören sowie getätigte Investitionen zu schützen. Zu den Grundvoraussetzungen gehört unter anderem, die „VoIP-Readiness" des Netzes zu gewährleisten.

Wichtig ist sicherlich auch die frühzeitige Einbindung von Mitarbeitern in das Change-Management, denn IT-Projekte scheitern bekanntlich oft nicht an der technischen Integration, sondern an der mangelnden Akzeptanz der User. Ein strategisch kluger Weg ist, zunächst „UCC-bedürftige" Organisationsbereiche mit ins Boot zu holen, wo Kommunikation, Erreichbarkeit und Mobilität prägende Faktoren sind, und mit der neuen Lösung auszustatten. Daraufhin wird die neue Kommunikationskultur sukzessive weiter etabliert.

Dieser Prozess kostet Zeit, die jedoch sinnvoll investiert ist, denn eine sanfte Migration mit allmählicher Einbindung der Mitarbeiter zahlt sich aus. Es hat sich bewährt, Technik-affine User zu Multiplikatoren der UCC-Sache zu machen - diese können weniger geneigte Kollegen aus ihrer eigenen Praxiserfahrung von der Arbeitserleichterung durch die neue Lösung überzeugen. Vor dem gleichen Hintergrund sollte frühzeitig mit dem Betriebsrat diskutiert werden, um Vorurteilen vorzubeugen, dass einzelne Funktionen wie zum Beispiel Präsenzanzeige, zur Leistungskontrolle verwendet werden könnten.


  1. Fahrplan für den richtigen UCC-Kurs
  2. Langfristig planen, Mitarbeiter motivieren
  3. Drei Kerndimensionen: Infrastruktur, Sicherheit, Prozesse
  4. Die Wahl der passenden Mittel
  5. „Schneller, höher, weiter“ durch UCC
  6. Kommentar von T-Systems

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+