Bei der Frage, welche Kommunikationskanäle von Wert für ein Unternehmen sind, greift wiederum eine Analyse der vorhandenen ITK-Systeme sowie der möglichen Arten, die neuen Komponenten zu integrieren. Doch zunächst sind Fragen der Anforderungen aus Business-Sicht abzustecken: Welche Sprachqualität muss gewährleistet sein? Werden Funktionen zum Beispiel für Chat, Video oder Collaboration benötigt? Sinnvoll ist, auch hier das Augenmerk auf eine langfristige Strategie für eine homogene, konsolidierte IP-Kommunikation der Zukunft zu richten.
Die Wahl der Kommunikationskanäle spielt nicht zuletzt in die strategische Ausrichtung eines Unternehmens hinein: Sollen unternehmensweit Callcenter-Funktionalitäten eingeführt und damit das Servicemodell des ganzen Unternehmens verändert werden, ist die Technologie zu identifizieren, die dies realisieren hilft.