UCC-Lösungen reichen insofern an den Kern eines Unternehmens, als sie in der Lage sind, die Kommunikationseffizienz in geschäftskritischen Prozessen zu optimieren. Sie beschleunigen die Abläufe im Unternehmensalltag - im Miteinander von Kollegen oder bei der Nutzung von Workflow-Tools. Darüber tragen sie dem Fakt Rechnung, dass immer mehr Unternehmen von dem Know-how ihrer Mitarbeiter leben, indem sie ermöglichen, dass eine Expertise virtuell und in Echtzeit gezielt und vertraulich an den richtigen Empfänger gelangt, zum Beispiel via Video- oder Webkonferenz.
Gerade hier sind Unternehmen durch UCC in der Lage, sich über Beratungsservice vom Wettbewerb zu differenzieren. Die ist ein gewichtiger Vorteil in den heutigen Branchen, in denen Produkte zunehmend austauschbar werden. UCC bringt einen schnelleren Service und das Hervorbringen innovativer Angebote auf den Weg.
Die Mehrwerte in infrastruktureller Hinsicht runden das Bild ab. UCC optimiert - verbunden mit einer nachhaltigen Konsolidierungsstrategie - die Kostenstruktur von Wartung und Unterhalt komplexer Infrastrukturen, da diese homogenisiert und zentralisiert werden.