Keymile

Flexibel durch eigenen Produktionsstandort

30. Juli 2013, 15:59 Uhr | Axel Pomper

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Produkt-Highlight

Ein Schwerpunkt im heutigen Produktportfolio von Keymile bildet die Multi-Service-Plattform „MileGate“. Sie vereint den Carrier-Grade-Breitbandzugang über Kupferleitungen und Glasfaser, Telefonie und Datenschnittstellen in einer kompakten Ethernet/IP-basierten Plattform.


„MileGate“ ist flexibel skalierbar und eignet sich für alle FTTC- und FTTB-/FTTH–Netzarchitekturen. Die geringe Leistungsaufnahme, hohe Port-Dichte und der große Betriebstemperaturbereich machen „MileGate“ zudem ideal für den Einsatz in Außengehäusen. Für den Einsatz in Betriebsnetzen stellt „MileGate“ umfassende Ethernet-Funktionen bereit. Zum Anschluss an das Transportnetz stehen mit SDH, PDH und Ethernet alle Transporttechnologien zur Verfügung, die in diesen Applikationen eingesetzt werden.


„MileGate“ bietet eine offene Chassis-Switching-Architektur, wie sie aus der IT-Welt bekannt ist. Zu den Zielgruppen von Keymile zählen regionale, nationale und internationale Carrier, Versorgungsunternehmen, Betreiber von Transportnetzen und Behörden. Der Kundenstamm umfasst über 100 öffentliche und private Netzbetreiber in 60 Ländern.


  1. Flexibel durch eigenen Produktionsstandort
  2. Den gesamten Produktlebenszyklus abgedeckt
  3. Keymile-Qualität „Made in Germany“
  4. Produkt-Highlight

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu KEYMILE GmbH

Matchmaker+