Giada Tech präsentiert das laut eigenen Angaben erste auf dem Markt erhältliche Modul nach Intels neuer SDM-Spezifikation (Intel Smart Display Module). Das neue Modul SDM Z8350 ist im SoC-Design, und soll in die schlanksten All-in-One-Designs passen.
Giada bietet zunächst ein SDM-Modul an. Das SDM Z8350 auf 109mm × 60mm, mit einem Intel Atom Cherry Trail Z8350 CPU, und bis zu 4 GB Onboard-Speicher. Das Modul ist mit einer 32GB eMMC ausgestattet und unterstützt zwei unabhängige Displays, einen DP-Port und einen HDMI-Port. Das Modul ist kompatibel mit Windows, Linux und Android 5.1 und unterstützt SDM Standard I/O. Es ist für Anwendungsfälle, wie Digital Signage, Public Kiosks und professionelle Monitore, Point-of-Sale, Projektoren, Bedside-Terminals sowie für den Handel und das Gaststättengewerbe optimiert, . Das SDM-Modul, verfügt über alle Spezifikationen, die Lieferanten und Integratoren benötigen, um ihre Produktpalette mit neuen Produkten zu erweitern.
Neben dem SDM Z8350 entwickelt Giada ein größeres SDM-Modul mit 109mm x 180mm, das einen Hochleistungs-Prozessor beherbergt, der in Kürze auf den Markt kommen wird.
Details zum SDM Referenzdesign
Intel SDM bietet die gleiche Intelligenz und Interoperabilität wie die Open Pluggable Specification, jedoch in einem kleineren Formfaktor, der das Gehäuse eliminiert, und damit sehr dünne integrierte Displays ermöglicht.
Module nach dem SDM-Standard haben in etwa die Größe einer Kreditkarte, und ermöglichen neue All-in-One-Designs, die von der kostengünstigen Implementierung und Verwaltung integrierter, auf Intel®-Prozessoren basierender Mediaplayer, profitieren. SDM-Module verfügen über High-Speed-PCIe-Konnektivität, mit einer benutzerdefinierten I/O-Steckkarte, die externe I/Os überflüssig macht. Es ermöglicht eine Vielzahl von Angeboten, von Intel® Atom bis Intel Core Prozessoren sowie Basis- und Erweiterungsfunktionen mit einem zukunftssicheren Anschluss für Displays mit 4K-Auflösung.
Derzeit ist Giada der einzige Referenzpartner in China für das größere SDM-Modul. Das Unternehmen strebt eine Führungsrolle in dieser neuen Technologie an. Erste Großprojekte mit mehreren großen Anbietern von Einzelhandelslösungen haben bereits begonnen.