Acht Business-Monitore im Vergleichstest

„HP Z40c G3“: Büro mit 5K-Auflösung

14. Juli 2023, 13:50 Uhr | Autor: Manuel Masiero / Redaktion: Michaela Wurm
© HP

Eine umfangreiche Ausstattung, hohe Ergonomie und gute Bildqualität: Business-Displays müssen einiges mehr bieten als Standard-Geräte. Wir haben acht davon getestet. So hat der „HP Z40c G3“ abgeschnitten.

Mit seiner 5K2K-Auflösung von 5.120 x 2.160 Pixeln und einer ebenso imposanten Bilddiagonale von 39,7 Zoll präsentiert sich der 95 Zentimeter breite „HP Z40c G3“ als XXL-Monitor für den Business- und (Remote-)Office-Einsatz. Die dezente 2500R-Wölbung des 21:9-Panels sorgt dafür, dass sich das Geschehen trotz der sehr großen Bildschirmfläche stets in Gänze erfassen lässt. Unterstützt wird das vom HP-Tool Display Center, mit dem sich verschiedene Layouts aktivieren lassen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
HP-Monitor im Test
© connect professional

Der Zoom-zertifizierte HP Z40c G3 besitzt eine schwenkbare 4K-Webcam samt zwei Mikrofonen mit Geräuschunterdrückung. Sie lässt sich nach dem Videochat im schlanken Rahmen versenken, um die Privatsphäre zu schützen. Mit ihrem IR-Sensor unterstützt die Webcam zudem Windows Hello und erlaubt es damit, sich per Gesichtsscan am System anzumelden. An der Unterseite des Displays sitzt ein 5-Watt-Lautsprecherpaar, das eine solide Soundqualität liefert.

HP-Monitor im Test
© connect professional

KVM-Switch mit Kopierfunktion

Dank seiner zahlreichen Anschlüsse lässt sich der HP sehr vielseitig einsetzen. Neben jeweils 1x HDMI 2.0 und DisplayPort 1.4 stehen zwei Thunderbolt-3-Ports zur Verfügung, die beide den DP Alt Mode beherrschen und einen Ladestrom von bis zu 100 Watt bereitstellen können. Weitere Schnittstellen sind vier USB-3.0-Ports sowie eine RJ45-Buchse. Für noch mehr Flexibilität sorgt der KVM-Switch, der es zusammen mit dem Tool „Device Bridge 2.0“ ermöglicht, zwei Host-Rechner mit nur einer Tastatur und einer Maus zu steuern. Das Kopieren von Daten zwischen beiden PCs ist ebenfalls möglich.

Fazit: Der HP Z40c G3 beeindruckt mit seinem XXL-Format, sehr guter Bildqualität und umfangreicher Ausstattung. Mit 1.300 Euro ist der Office-Gigant allerdings nicht günstig.

 

html" title="https://www.connect-professional.de/office-kommunikation/acht-business-monitore-im-direkten-vergleich.207322.html">Hier finden Sie den kompletten Vergleichstest für Business-Monitore

So haben die Konkurrenten abgeschnitten:

„Acer CB322QK” im Test

„Asus VA32UQSB“ im Test

„BenQ DesignVue PD3420Q“ im Test

„Dell Ultrasharp U3223QZ“ im Test

„Iiyama ProLite XUB3493WQSU-B5” im Test

„Lenovo ThinkVision P32p-30“ im Test

„Philips 45B1U6900CH“ im Test


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Hewlett Packard GmbH

Weitere Artikel zu Monitore

Matchmaker+