+++ Produkt-Ticker +++ Sierra Wireless meldete die Einführung des "Airlink Raven RV50"-Gateways, dem LTE-Nachfolger der mobilen Gateway-Lösung für Energie- und Industrieanwendungen (Airlink Raven X). Das Airlink Raven RV50 bietet nach Bekunden des Herstellers eine äußerst robuste Bauform und den niedrigsten Stromverbrauch aller industrietauglichen LTE-Gateways. Dabei liefere es zuverlässige Konnektivität für die anspruchsvollsten Fernanwendungen, selbst wenn Solarmodule die einzige verfügbare Energiequelle darstellen.
Das Raven RV50 bietet nach Aussage des Herstellers einen idealen Migrationspfad für Anwender, um den Übergang auf die LTE-Technologie für ihre industriellen IoT-Anwendungen (Internet der Dinge) auf kosteneffektive Weise zu bewältigen. Zusätzlich würden Funktionen bereitgestellt, um neue Lösungen, wie etwa Videofernüberwachungen zu ermöglichen.
Das RV50 habe dabei den gleichen niedrigen Stromverbrauch wie die 2G- und 3G-Raven-Gateways. Daher könne es ohne Kapazitätsaufstockung direkt in die bestehende Infrastruktur integriert werden.
Die industrielle Infrastruktur ist häufig unbemannt, per Fernzugriff zu warten und äußerst geschäftskritisch, so der Hersteller. Ein Fernüberwachungs- und -kontrollsystem sei daher unerlässlich für Anwendungen wie SCADA, für Pipelines und zur Energieverteilung sowie für intelligente Verkehrs-Management-Systeme, um den sicheren und störungsfreien Betrieb zu gewährleisten.
Der „Airlink Management Service“ (ALMS) — eine Cloud-Management-Lösung — bietet laut Hersteller Ferngeräte-Management für das RV50 sowie Alarm- und Überwachungsfunktionen für wichtige Variablen wie Signalstärke, Position, Temperatur und elektrische Spannung.
Zusätzlich zu seinen intelligenten dezentralen Funktionen biete das RV50 das Aleos Application Framework (AAF) eine leistungsstarke eingebettete Programmierumgebung für On-Board-Datenerfassung, Echtzeit-Datenverarbeitung und Alarmgenerierung. Das Anwendungsrahmenwerk ermögliche zudem die zuverlässige und sichere Übermittlung wichtiger Echtzeitdaten und Informationen über LTE-Netzwerke an die „Sierra Wireless IoT Acceleration Platform“ oder andere Softwareanwendungen und Betriebssysteme.
Das Airlink Raven RV50 ist nach Bekunden des Herstellers das erste Produkt seiner Art, das SIM-Karten-basierten Netzwerk-Betreiberwechsel bietet – durch einfaches Einführen der SIM-Karte in das Gateway werde die automatische Konfiguration der Netzwerkeinstellungen eingeleitet.
Das RV50 steht als Modell für Nordamerika (Sierra Wireless MC7354) sowie als internationales Modell (Sierra Wireless MC7304) zur Verfügung. Weitere Informationen finden sich unter www.sierrawireless.com.