Mit Innovaphone ist ein schrittweiser Einstieg in die VoIP-Technologie möglich. Die bestehende Infrastruktur bleibt während der Umstellung erhalten. Die Migrationsgeschwindigkeit kann der Kunde selbst bestimmen."So wächst er langsam in die neue Technologie hinein, braucht die alte TK-Anlage nicht gleich komplett zu entsorgen und nutzt diese weiter, solange es sinnvoll erscheint", argumentiert der Hersteller und weiter: "Die Investitionskosten werden auf kleine Schritte verteilt und laufende Wartungsverträge nicht einfach wertlos. Einmal angeschaffte Innovaphone-Geräte werden nicht ausgetauscht, sondern lediglich durch Geräte und/oder Schnittstellen erweitert."
Die Grundgeräte der Innovaphone-PBX sind in beliebiger Anzahl miteinander kombinierbar – dadurch stößt die VoIP-Telefonanlage laut Innovaphone niemals an Kapazitätsgrenzen. Selbst, wenn mit der kleinsten Hardware-Variante begonnen wird, wächst die innovaphone PBX flexibel mit dem Unternehmen mit. Dadurch, dass die gleiche Software auch auf den kleinsten Hardware-Komponenten läuft, ist die Innovaphone-PBX stufenlos skalierbar und beliebig erweiterbar.