M2M-Kommunikation

Intel: Gateway-Lösungen für das IoT

8. April 2014, 11:52 Uhr | Quelle: Intel

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Hardware, Software, Partner und Preise

Die Intel-Gateway-Lösungen kombinieren die Prozessoren mit der Entwicklungsumgebung "Wind River Intelligent Device Plattform XT" und "McAfee Embedded Control".

Mcafee-Embedded-Control schützt vernetzte Systeme im Internet der Dinge ressourcenschonend vor Malware und unerwünschten Anwendungen, so Intel. Dies geschieht vor allem durch Compliance- und umfassendes Sicherheits-Management.

Die Wind-River-Intelligent-Device-Plattform-XT wertet Intel als eine skalierbare, zukunftsfähige und sichere Software-Entwicklungsumgebung mit bereits integrierten und vollständig getesteten, anwendungsfertigen Komponenten. Die Plattform biete Gerätesicherheit, intelligente Konnektivität, viele Netzwerkoptionen und Gerätemanagement, heißt es.

Breite Unterstützung erfährt Intel nach eigenen Angaben aus der Industrie: Hersteller wie ADI, Advantech, Adlink, Eurotech, Portwell und Vantron werden im Laufe dieses Quartals zertifizierte Lösungen mit der Hardware und Software von Intel auf den Markt bringen, heißt es. Zudem entwickeln mehrere Kunden branchenspezifische Gateway-Lösungen. Hierzu zählen Shaspa für die Energie- und Gebäudeautomation, Roc-Kontrol für das Energiemanagement, Transwiseway und Vnomics für Logistik und Zebra Technologies für die Lokalisierung in Einzelhandel, Gesundheitswesen und Fertigung.

Laut Intel kosten die Gateways bei einer Abnahme von 1.000 Stück 25 US-Dollar (Intel Quark) beziehungsweise 50 US-Dollar (Intel Atom).

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Intel: Gateway-Lösungen für das IoT
  2. Vorteile und Einsatzszenarien
  3. Hardware, Software, Partner und Preise

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu INTEL GmbH

Weitere Artikel zu Mobilfunk-Dienste

Weitere Artikel zu IoT Services

Matchmaker+