M2M-Kommunikation

Intel: Plattform für das IoT

10. Dezember 2014, 10:41 Uhr | Quelle: Intel

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Erweiterung des IoT-Ökosystems

Das Internet der Dinge treibt das Wirtschaftswachstum voran und stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Um zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden, kündigt Intel auch die gemeinsame Entwicklungen innovativer Lösungen mit Partnern - wie zum Beispiel Accenture, Booz Allen Hamilton, Capgemini, Dell, HCL, NTT DATA, SAP, Tata Consultancy, Wipro und anderen - auf Basis der neuen IoT-Plattform an.

Auf Basis der neuen Intel IoT Plattform präsentiert Intel zudem eine umfangreiche Roadmap für integrierte Hard- und Software Lösungen. Sie umfasst unter anderem API-Management, Software-Services, Data-Analytics, Cloud-Konnektivität, intelligente Gateways sowie eine komplette Produktlinie skalierbarer Prozessoren mit Intel-Architektur.

Ein weiterer maßgeblicher Bestandteil der Roadmap ist IT-Sicherheit. So stellt Intel einerseits dedizierte Sicherheitsprodukte vor und geht andererseits auf wichtige Sicherheitsfunktionen ein, die bereits in die Soft- und Hardware integriert sind. Intel optimiert und erweitert nach eigenen Angaben die Bausteine des IoT-Ökosystems kontinuierlich, damit Lösungsanbieter Ihre Produkte in puncto Interoperabilität, Sicherheit und Konnektivität stetig verbessern können.

 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Intel: Plattform für das IoT
  2. Erweiterung des IoT-Ökosystems
  3. Die neuen Intel Produkte im Überblick

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu INTEL GmbH

Weitere Artikel zu Mobilfunk-Dienste

Weitere Artikel zu IoT Services

Matchmaker+