funkschau congress Unified Communications

Interoute: UC-Dienste liefern umfangreiche Mehrwerte

12. November 2014, 13:26 Uhr | Markus Kien, Redaktion funkschau

Viele Unternehmen sehen die größte Herausforderung bei Unified-Communications darin, die alte Telekommunikationswelt mit der neuen Welt aus Cloud-/IT-Infrastruktur zusammenzubringen.

Häufig bilden eine klassische Telefonanlage (PBX), vereinzelte, manchmal unterschiedliche, inkompatible VC-Lösungen, in die Jahre gekommene Webex-Systeme und beispielsweise MS-Lync auf den Rechnern voneinander getrennte Kommunikationsinseln.

Als UC-as-a-Service-Anbieter und Netzbetreiber verfügt Interoute über eine hochgradig flexible und skalierbare Plattform aus Cloud-Services,
Hostingressourcen und Netzwerk. Sie erlaubt es, all diese Silos, einschließlich disparater Videokommunikationssysteme, zusammenzuführen. Dank des serviceorientierten Modells kann Interoute eine hohe Qualität bei der Bild- und Tonübertragung mit einfacher Bedienung und umfassendem Kundensupport verbinden.

Interoute bietet sein UCaaS/VaaS-Dienste dem klassischen Microsoft-Partner im White-Label-Modell als cloudbasierte Ergänzung zu dessen
normalem Leistungsspektrum an. Der Partner kann die Services in sein Portfolio integrieren und so sein operatives Geschäft mit sehr begrenztem Einsatz an Ressourcen ausbauen.

Wie der Partner damit den Bedürfnissen von Einsteigern bis professionellen Anwendern bei UC- und Video-as-a-Service im deutschen Markt entgegen kommt, zeigt Interoute an seinem Stand (Microsoft-Partnerstand) auf dem funkschau-Kongress.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Interoute Germany GmbH

Weitere Artikel zu UCaaS

Weitere Artikel zu Unified & Instant Messaging

Matchmaker+