Berufseinsteiger bei Rohde & Schwarz

Interview mit einem Young-Professional

10. Oktober 2012, 13:31 Uhr | Diana Künstler

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Am Puls der Technologie arbeiten

Für Nicht-Eingeweihte: Worin besteht ihre Arbeit?

Hoenselaar: Ich arbeite im Bereich der Rundfunktechnik als Softwareentwicklungs-Ingenieur für Embedded Systems. Genauer gesagt befasse ich mich mit den Verstärkern einer neuen Generation terrestrischer Fernsehsender. Indem sie das bereits aufbereitete Video- oder Audiosignal verstärken, ermöglichen Verstärker den Empfang von Radio und Fernsehen. Dabei programmiere ich die Steuerungssoftware für den Verstärker. Da hier hardwarenah programmiert wird, kann ich viel von dem im Studium erlangten Wissen anwenden.

Was heißt es, am Puls der Technologie zu arbeiten?

Hoenselaar: Es bedeutet, ständig Neuland zu betreten und über wenige Vorinformationen zu verfügen. Man muss sich viel selbst erarbeiten, Ideen entwickeln, probieren, diskutieren und messen. Dazu kommt ein gewisser Überraschungseffekt. Wie lange eine Entwicklung dauert ist damit oft schwierig vorherzusagen. Wenn etwas nicht nach Plan läuft ist Ausdauer gefragt.


  1. Interview mit einem Young-Professional
  2. Grad des Abschlusses & Wahl des Arbeitgebers
  3. Am Puls der Technologie arbeiten
  4. Zukunftsperspektiven

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG

Matchmaker+