Zugang zu Accounts anderer Kunden

iPhone führt zu AT&T-Chaos - inklusive Sicherheitsverletzungen

17. Juni 2010, 10:23 Uhr | Werner Veith
Wie eine Sturmflut sind die iPhone-4-Vorbestellungen über AT&T hereingebrochen. (Quelle: Fotolia)

Zu einem wahren Alptraum hat sich für viele Amerikaner die Vorbestellung eines iPhones 4 bei AT&T entwickelt: Nicht-Erreichbarbeit im Web, Fehler bei Buchungen oder Bestellung per Papier. Zudem ist es auch zu Sicherheitsverletzungen gekommen.

Viele, sehr viele wollen das iPhone 4 haben. Noch ist es nicht verfügbar. Aber Anwender in den USA können es bei AT&T vorbestellen - theoretisch. Denn für viele Interessierte hat sich die Jagd auf das neue Apple-Gerät zu einem wahren Alptraum entwickelt. Dies berichtet Gizmodo. Ursache für die Misere ist der Zusammenbruch des Bestellungssystems von AT&T. Dies hat zu großen Problemen bei der Aufnahme von Bestellungen geführt.

Nicht genug damit: Gizmodo bekommt auch Mails von AT&T-Kunden, in denen sie Verletzungen des Datenschutzes dokumentieren. Noch bevor sie sich an ihrem Account anmelden können, landen sie auf einem fremden und haben dort Zugang zu allen Daten. Die passt zu der massiven Sicherheitslücke, die es mit dem iPad bei AT&T gegeben hat.

Die offiziellen Reaktionen von AT&T

AT&Ts offizielle Reaktion auf das Chaos ist, dass sie im Moment keine Vorbestellungen mehr auf das iPhone 4 annehmen. Der Ansturm ist zehnmal höher gewesen als beim ersten Vorbestellungstag für das iPhone 3G. Ähnliches gilt für die Website von AT&T.

Zu den Sicherheitsverletzungen sagt AT&T nur, dass sie davon gehört habe, diese aber nicht nachvollziehen könne. Zwar habe das Unternehmen Berichte von Kunden erhalten. Es habe die Probleme nach nicht replizieren können.


  1. iPhone führt zu AT&T-Chaos - inklusive Sicherheitsverletzungen
  2. Insider deckt Ursache für Sicherheitsverletzungen auf
  3. Harte Geduldsproben für ein iPhone 4

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Apple GmbH

Matchmaker+