Konferenzlösung für bis zu 15 Mitarbeiter

Jabra Speak 810: Zusammenarbeit leicht gemacht

29. Oktober 2015, 10:31 Uhr | Diana Künstler, funkschau (Quelle: Jabra)

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Weiterentwicklung des Portfolios

© Jabra

Mit dem neuen "Jabra Speak 810" knüpft Jabra an seine erfolgreiche Serie portabler USB-Freisprechlösungen an: Bis heute hat der Audioexperte nach eigenen Angaben mehr als eine Million Geräte des preisgekrönten USB-Modells "Jabra Speak 410" und des "Jabra Speak 510" mit Bluetooth-Integration verkauft und hält einen bedeutenden Anteil am Markt für USB-Freisprechlösungen. Marktforscher sagen der Produktkategorie bis 2018 ein Wachstum von 20 Prozent voraus.

Über das "Jabra Speak 810" nehmen bis zu 15 Teilnehmer über dasselbe Endgerät an Audiokonferenzen teil: In dem 36 cm x 18 cm x 3,5 cm großen ovalen Gehäuse hat der Audioexperte modernste Akustiktechnologien verbaut. Als branchenweit erstes Produkt arbeitet die Freisprechlösung laut Hersteller mit "ZoomTalk": Sechs Mikrofone, als intelligente Richtmikrofone eingesetzt, erfassen Stimmen im Umkreis von bis zu fünf Metern und decken den kompletten Bereich von 360 Grad ab. Spricht ein Konferenzteilnehmer, fokussiert das Mikrofon auf dessen Stimme und blendet Hintergrundgeräusche aus. HD-Voice und digitale Signalprozessoren übertragen Gespräche und andere Audioinhalte präzise. Mit seinem hohen Erfassungsbereich eignet sich das Jabra Speak 810 für den Einsatz in mittelgroßen Konferenzräumen mit bis zu 100 m2. Über spezielle Tasten an der Oberseite des "Jabra Speak 810" lassen sich Anrufe annehmen und beenden, die Lautstärke regulieren und die Stummschaltung aktivieren.

Um Konferenzen jederzeit mühelos aufsetzen zu können, hat Jabra bei der Entwicklung der "Jabra Speak 810" besonderen Wert auf hohe Kompatibilität und Bedienkomfort gelegt: Die Freisprechlösung kommt mit einem 3,5 mm-Klinkenstecker, hat eine USB-Schnittstelle, integriert Bluetooth und unterstützt das einfache erstmalige Pairing über den Nahfunkstandard NFC. Damit lässt sie sich für Gespräche über Laptops, Tablet-PCs oder Smartphones nutzen und ist mit allen Unified Communications-Plattformen kompatibel. In Verbindung mit führenden UC- und Softphone-Lösungen wie Skype for Business, IBM Sametime, Cisco Jabber, Avaya Aura und vielen weiteren unterstützt sie auch die Anrufsteuerung.

Über die integrierte USB-Ladebuchse können Nutzer parallel ihr Smartphone oder Tablet-PC laden.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Jabra Speak 810: Zusammenarbeit leicht gemacht
  2. Weiterentwicklung des Portfolios

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Jabra GN Mobile (GN Netcom A/S)

Weitere Artikel zu Audiokonferenzsysteme

Matchmaker+