Zurück ins Office für mehr Miteinander und besseres Arbeiten – das ist in vielen Unternehmen gerade das Credo. Eine Studie von Jabra legt nahe, dass gerade dieses Arbeitsumfeld der eigenen Produktivität schadet und die Gesundheit leidet.
Gerade die Geräuschkulisse im Office beeinträchtigt die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden - das zeigt eine aktuelle Studie von Jabra. Folgende Punkte fallen dabei besondes ins Gewicht:
Um die Produktivität und das Wohlbefinden im Arbeitsalltag zu steigern, können laut Sudie regelmäßige Pausen in ruhigen Zonen wahre Wunder bewirken. Mit Noise-Cancelling-Kopfhörern lassen sich störende Geräusche ausblenden, sodass man auch in einer lauten Umgebung voll konzentriert bleiben kann. Klare Audioqualität bei hybriden Meetings ist dank moderner Konferenzlösungen kein Problem mehr und mit cleveren Schallschutzelementen wird das Büro zur Oase der Ruhe.
Flexibilität ist das A und O – sei es durch die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten, oder durch individuell angepasste Arbeitsplätze. Essenziell für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter ist die Autonomie, selbst zu entscheiden, wann und vor allem wo man arbeitet.