Leserwahl ITK-Produkte 2015, ITK-Messtechnik

JDSU: "CellAdvisor inkl. RFoCPRI/RFoOBSAI Innovation"

23. Juli 2015, 11:00 Uhr | Diana Künstler, funkschau (Quelle: JDSU)

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Die wichtigsten Vorteile

  • "RFoFiber": "JDSU RFoOBSAI"- und "RFoCPRI"-Technologien erfassen und analysieren die HF-Kennwerte mit CPRI- beziehungsweise OBSAI-Protokollen, unabhängig davon, ob das Fronthaul auf Koaxialkabel oder auf Glasfaser basiert.
  • Entwickelt für Glasfaser-Architekturen: Die Techniker erfassen und analysieren die HF-Komponenten von mobilen Terminals (Uplink) sowie vom Funkmodul (Downlink), um externe Interferenzen wie Intermodulationen, Störungen durch externe Quellen wie Verstärkern oder die HF-Leistung des Funkmoduls zu ermitteln. Damit ist gewährleistet, dass die Mobilfunkdienste den Kunden in maximaler Qualität zur Verfügung gestellt werden.
  • Ein Tester, nur ein Vor-Ort-Einsatz: Keine andere Lösung für den Feldeinsatz führt Kabel-, Interferenz-, CPRI-, OBSAI-, Mobilfunksignal-Analysen und Glasfaserprüfungen im gleichen kompakten Tester aus.
  • Mehr Sicherheit, da kein Besteigen des Mastes mehr erforderlich: Jetzt müssen die Techniker nicht mehr auf den Sendemast klettern, um die Qualität der HF- und Glasfaser-Übertragungsstrecke zu prüfen.
  • Sinkende Betriebsausgaben: Wesentlich geringerer Zeitaufwand für die Wartung und weniger Betriebsausgaben.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. JDSU: "CellAdvisor inkl. RFoCPRI/RFoOBSAI Innovation"
  2. Die wichtigsten Vorteile
  3. Unterstützende Modelle, Anwendungen und Nutzergruppen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Viavi Solutions Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Mobilfunk-Messgeräte

Weitere Artikel zu Triple-Play-Messtechnik

Matchmaker+