Darüber hinaus wird der Ausbau der mobilen Super-Breitband-Netze mit der neuen Technologie LTE die Übertragung von Daten auf das Handy beschleunigen. Diese Nachfolgetechnologie von UMTS wird Geschwindigkeiten bis zu 100 Megabit pro Sekunde erreichen. Bis Ende März werden rund 3.500 Mobilfunkstandorte in Deutschland auf LTE umgerüstet sein.
Davon profitieren auch diejenigen, die mit einem mobilen Computer von unterwegs online gehen. Vor einem Jahr nutzte jeder Fünfte (20 Prozent) Laptop, Netbook oder Tablet-PC für den Webzugang; nun ist es jeder vierte (24 Prozent). Bei Frauen stieg der Anteil von 15 auf 24 Prozent. »Die modernen Geräte und Bedienkonzepte der mobilen Rechner haben offenbar insbesondere Frauen überzeugt, das mobile Internet zu nutzen«, so Schuster. Insgesamt wird der Umsatz mit mobilen Datendiensten dem Bitkom zufolge im Jahr 2011 voraussichtlich um zwölf Prozent auf sieben Milliarden Euro steigen. Der Verband hat zudem berechnet, dass die in den deutschen Mobilfunknetzen übertragene Datenmenge im vergangenen Jahr auf 70 Millionen Gigabyte mehr als verdoppelt. Das entspricht dem Inhalt von rund 15 Millionen DVDs.