Android-Smartphone

Kein Android 4.0 für das HTC Desire HD

31. Juli 2012, 16:30 Uhr | Karl-Peter Lenhard
© HTC

Erst angekündigt, dann doch verworfen: Das Android-Update auf Ice Cream Sandwich für das ehemalige HTC-Topmodell Desire HD kommt nun doch nicht. Allerdings hat HTC für seinen Rückzieher eine Begründung.

Erst vor wenigen Tagen hat HTC mitgeteilt, dass das bereits angekündigte Android 4.0-Update für das HTC Desire HD doch nicht kommen soll. Nachdem sich viele Nutzer im Internet darüber beschwert hatten, liefert der taiwanesische Smartphone-Hersteller nun auch eine Begründung: Leider sei die Systempartition des ehemaligen HTC-Flaggschiffs sei zu klein. Daher könnten nicht alle Funktionen des neuen Betriebssystems aufgespielt werden. Andernfalls würden bei einer Änderung der Partition alle Benutzerdaten überschrieben werden, was den kompletten Verlust nach sich ziehen würde. Auch eine Möglichkeit, die Kunden-Daten zu sichern, soll es nicht geben. Als weiteren Grund führte HTC Performance-Probleme des Geräts an, die es mit der neuen Version der Benutzeroberfläche Sense gäbe.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu HTC Kral e. U. Inhaber Christian Kral

Matchmaker+