Seit 1997 entwickelt und vertreibt Estos Standard-Software und sieht sich heute mit mehr als einer Million verkaufter Lizenzen als führenden Hersteller von Unified-Communications-Produkten. Die CTI- und SIP-basierten Lösungen werden zur Optimierung der Zusammenarbeit in kommunikationsintensiven Bereichen von kleinen und mittelständischen Unternehmen eingesetzt. Vom Estos-Know-how profitieren auch zahlreiche renommierte Technologie- und Vertriebspartner in Europa, heißt es weiter. Der unabhängige Hersteller hat seinen Firmensitz in Starnberg bei München sowie eine Tochtergesellschaft im italienischen Udine.
Ferrari Electronic zählz sich zu den führenden deutschen Herstellern von Hard- und Software für Unified-Communications. Das heißt es: „Die Produktfamilie Officemaster integriert Fax, SMS und Voicemail in alle bekannten E-Mail- und Anwendungssysteme. Die Hardware verbindet die Telekommunikationsinfrastrukturen von Unternehmen nahtlos mit der vorhandenen Informationstechnologie. Kunden erreichen dadurch eine höhere Effizienz und schlankere Geschäftsprozesse.“
Forschung, Entwicklung und Support von Ferrari Electronic sind vollständig am Firmensitz in Teltow bei Berlin angesiedelt. Als Pionier für Computerfax hat sich Ferrari Electronic seit 1989 einen Namen gemacht und ist nach eigenen Angaben bis heute in diesem Bereich Markt- und Technologieführer. Mittlerweile nutzen mehr als 20.000 Unternehmen mit 2,5 Millionen Anwendern Unified-Communications-Produkte von Ferrari Electronic, so die Zahlen aus Berlin. Der Kundenstamm besteht aus Organisationen aller Branchen und Größenordnungen. Zu den namhaftesten gehören Aida Cruises, Air Berlin, Allianz Suisse, Griesson - de Beukelaer, Messe München, Stadthalle Wien, Techniker Krankenkasse und TU Chemnitz.